Die Delegation der ELEMENT 3-5 GmbH - Dr. Yilmaz Dikme, Dr. Dirk Rost, Dr. Monika Rost, Dr. Volker Sinhoff und Ghassan Barbar (v.l.n.r.) - konnte bei der Preisverleihung des Deutschen Innovationspreises 2025 in München jubeln. (Bildquelle #dip2025)
Was für eine Auszeichnung für die ELEMENT 3-5 GmbH!
Am 27. März 2025 wurde der Deutsche Innovationspreis 2025, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimapolitik steht, verliehen. 128 Unternehmen hatten sich um den Deutschen Innovationspreis 2025 beworben. In feierlichem Rahmen wurden in München die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs in drei Kategorien - Start-up, Mittelstand und Großunternehmen - bekannt gegeben. In der Kategorie "Mittelstand" konnte die ELEMENT 3-5 GmbH die Jury überzeugen und wurde zu einem der drei innovativsten Unternehmen des Landes gewählt. Eine außergewöhnliche Auszeichnung und gleichzeitig eine Bestätigung für die Innovationskraft des Unternehmens. Neben der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland und der Belastbarkeit europäischer Wertschöpfungsketten waren sicherlich auch die Anwendungsmöglichkeiten der ELEMENT 3-5 Technologie in der Quantentechnologie und der künstlichen Intelligenz ausschlaggebend für das positive Votum der Jury.
"Das ist eine unglaubliche Motivationsspritze für das gesamte Team von ELEMENT 3-5", freut sich Dr. Yilmaz Dikme, Director of Technology und Erfinder der Next Level Epitaxy, über die Auszeichnung. "In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass wir in Deutschland "neues Tafelsilber" aufbauen - Unternehmen, die das Potenzial haben, in ihren Marktsegmenten mit innovativer Technologie an die Weltspitze zu gelangen und nachhaltigen Wohlstand zu schaffen! Es ist schön, dass dies auch von einer "neutralen Seite" gesehen und in einem solchen Rahmen unterstützt wird", freut sich Dr. Volker Sinhoff, Geschäftsführer der ELEMENT 3-5 GmbH, über die Nominierung. "Natürlich stehen wir in engem Kontakt mit den Spezialisten im Markt. Mit der Nominierung unter die drei innovativsten Mittelständler wird unser disruptiver Ansatz in der Halbleitertechnologie nun auch in der breiteren Öffentlichkeit präsenter", freut sich Ghassan Barbar, Director of Sales, über den zusätzlichen Bekanntheitsgrad.
Da ELEMENT 3-5 mit seinem neuartigen Epitaxieverfahren auch völlig neue Halbleitermaterialien und -kombinationen sowie innovative Bauteilarchitekturen anstrebt, wird es wohl nicht der letzte Besuch auf der Bühne des Deutschen Innovationspreises sein.