31. März 2025
ELEMENT 3-5 zu einem der drei innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland gewählt!
Was für eine Auszeichnung für die ELEMENT 3-5 GmbH!
Februar 4, 2025
Spannende Neuigkeiten! ELEMENT 3-5 GmbH wird als Top 100-Innovator ausgezeichnet
Wir freuen uns sehr, dass die ELEMENT 3-5 GmbH als einer der Top 100 Innovatoren des Jahres 2025 ausgezeichnet wurde! Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht unser Engagement für bahnbrechende Fortschritte in der Halbleiterproduktion und Epitaxie-Technologie: Unser innovativer Ansatz und unser Engagement für Spitzenleistungen haben neue Maßstäbe in der Branche gesetzt und die Halbleiterproduktion effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger gemacht. Dieser Erfolg ist ein Beweis für die harte Arbeit und die Kreativität unseres gesamten Teams, und wir danken unseren Partnern, Kunden und Unterstützern für ihr unermüdliches Vertrauen und ihre Zusammenarbeit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Technologie - bleiben Sie dran für weitere bahnbrechende Entwicklungen der ELEMENT 3-5 GmbH!
26. November 2024
Dez. 2024 - Aufregende Ankündigung: Besuchen Sie uns auf der SEMICON JAPAN 2024.
Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der SEMICON Japan 2024 im EU Business Hub Pavillion ankündigen zu können. Entdecken Sie unsere neuesten Entwicklungen im Bereich der Verbindungshalbleitertechnologie und -anwendungen. Wir laden Sie ein, uns an unserem Stand Nr. 7201 zu besuchen, um herauszufinden, wie wir in diesem sich schnell entwickelnden Sektor zusammenarbeiten und innovativ sein können - wir freuen uns auf Sie!
22. November 2024
Nov. 2024 - Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Semicon Europa 2024
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Freunde, Kunden und Geschäftspartner, die sich die Zeit genommen haben, unseren ELEMENT 3—5 Stand auf der Semicon Europa 2024 in München, Deutschland, zu besuchen. Unser Hauptziel war es, unsere Kunden anzusprechen und unser neuestes Produkt "ACCELERATOR 3500K" für die AlN-Template-Abscheidung, SiC-Epi-Wafer, ICP und Ionenquellen zu präsentieren. Wir hatten eine erfolgreiche Messe und konnten viele produktive Treffen und Kooperationsgespräche mit Ihnen führen. Wir freuen uns darauf, Sie im Dezember auf der Semicon Japan 2024 in Tokio zu sehen.‍
21. Oktober 2024
Okt. 2024. SEMICON EUROPA 2024 - Besuchen Sie uns am Stand C2507!
10/2024 Die Element3-5 GmbH freut sich, ihre Teilnahme als Aussteller an der SEMICON Europa 2024 anzukündigen, die vom 12. bis 15. November 2024 auf der Messe München stattfinden wird. Besuchen Sie uns am Stand C2507!
9. Oktober 2024
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der ICSCRM 2024: Eine Erfolgsgeschichte für die ELEMENT3-5 GmbH
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns auf der International Conference on Silicon Carbide and Related Materials (ICSCRM) 2024 besucht haben. Ihre Anwesenheit und Ihr Engagement haben unsere Erfahrung auf dieser prestigeträchtigen Konferenz nicht nur angenehm, sondern auch zu einem durchschlagenden Erfolg für die ELEMENT3-5 GmbH gemacht.
18. September 2024
Wir sind bei ICSCRM 2024, Raleigh NC
Wir freuen uns, Teil der ICSCRM 2024 zu sein!
26. Juni 2024
ELEMENT 3-5 betritt erneut Neuland - EPIWIN-Projekt erfolgreich gestartet
Nachdem die ELEMENT 3-5 GmbH bereits mit der Einführung der Next Level Epitaxy neue Wege in der Halbleitertechnologie beschritten hat, freut sich das Unternehmen, mit dem Start des Verbundprojekts EPIWIN einen weiteren wichtigen Baustein zur Veränderung der Halbleiterproduktion beizutragen. EPIWIN steht für "Epitaxie mit integrierter Nanostrukturierung". Das Projekt zielt darauf ab, die Next Level Epitaxy der ELEMENT 3-5 GmbH mit Laserstrukturierungsprozessen im sub-μm- und ~10μm-Bereich zu kombinieren, um die Herstellung von versetzungsarmen Schichten in fertigen, isolierten Dies zu ermöglichen. Dieses Verfahren wird deutlich kostengünstiger und auch umweltfreundlicher sein als die herkömmliche Methode zur Herstellung von Halbleiterbauelementen, die den Einsatz mehrerer Anlagen erfordert, zwischen denen der Wafer mit erhöhtem Kontaminationsrisiko immer wieder transportiert wird - teilweise sogar an verschiedenen Standorten oder ausgelagert an Zulieferer. Um das Kontaminationsrisiko einigermaßen einzuschränken, erfolgt der Wafertransport im konventionellen Produktionsablauf daher in vakuumversiegelten Einwegverpackungen, wodurch eine große Menge an Verpackungsmüll entsteht. Nicht so bei EPIWIN: Die Integration von Strukturierung und Epitaxie in ein Anlagenkonzept eröffnet die Möglichkeit einer Fließbandproduktion, die neben der Reduzierung der Ausschussrate auch den Energieverbrauch halbiert und die Umweltbelastung um mehr als das Dreifache reduziert. Eine deutliche Kostenreduzierung ist selbstverständlich. Projektpartner im EPIWIN-Projekt sind neben der ELEMENT 3-5 GmbH, die auch die Rolle des Projektkoordinators übernommen hat, das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und die Innolite GmbH. Assoziierter Partner ist die Coherent Laser Systems GmbH. Dank der langjährigen Erfahrung des Fraunhofer ILT auf dem Gebiet der Laserstrukturierung, dem Know-how der ELEMENT 3-5 GmbH auf dem Gebiet der Niedertemperatur-Epitaxie und der Expertise der Innolite GmbH in der Herstellung hochpräziser optischer Elemente sind die notwendigen Kompetenzen für dieses Projekt hervorragend entwickelt. Das Projekt "EPIWIN" wird im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 mit der Fördermaßnahme "Innovationswettbewerb Industrie.IN.NRW" gefördert. Die Mittel werden vom Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen bereitgestellt und von der Europäischen Union kofinanziert. Der Start des Verbundprojektes war der 1. Mai 2024. Die Laufzeit beträgt 3 Jahre.
5. Dezember 2023
Große Neuigkeiten! ELEMENT3-5 GmbH wird Mitglied im Europäischen Photonik-Industrie-Konsortium EPIC
ELEMENT3-5 freut sich, seine Mitgliedschaft im European Photonics Industry Consortium (EPIC) bekannt zu geben, einer angesehenen Organisation zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Photonik in Europa. Durch den Beitritt zu EPIC hat ELEMENT3-5 die Möglichkeit, das umfangreiche Netzwerk des Konsortiums zu nutzen und Zugang zu neuen und aufstrebenden Photonikmärkten zu erhalten. EPIC verfügt über eine beeindruckende Mitgliederzahl von über 800 Unternehmen und führenden wissenschaftlichen Einrichtungen aus 35 Ländern. Als Katalysator und Förderer des technologischen und kommerziellen Fortschritts bietet EPIC eine breite Palette von Vorteilen, darunter Aus- und Weiterbildung, Zusammenarbeit bei europäischen Photonikprojekten, Finanzierungsmöglichkeiten, Markt- und technische Forschung sowie Veröffentlichungen. Der Geschäftsführer von Element3-5, Dr. Volker Sinhoff, sagte: "Ich freue mich sehr, mit EPIC zusammenzuarbeiten. EPIC verfügt über starke Medienpartnerschaften, und wir teilen die gleichen Werte wie kontinuierliche Verbesserung, erstklassige Forschung und Entwicklung sowie Innovation. EPIC hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es seine Mitglieder mit neuen technologischen und geschäftlichen Möglichkeiten in Kontakt bringt." "Element3-5 freut sich darauf, mit EPIC zusammenzuarbeiten, um die Vision zu verwirklichen, Photonik zu nutzen, um die Welt positiv zu beeinflussen", fügte er hinzu.
August 16, 2023
Auf der V2023 werden wir Plasmalösungen für die Reinigung von Substraten und unser AlN-Beschichtungssystem vorstellen - ACCELERATOR 3500K -
ELEMENT 3-5 freut sich, auf der V2023 in Dresden erstmals die fortschrittliche Plasmatechnologie und ACCELERATOR 3500K, die neuartige Niedertemperatur-Epitaxie (LTE) Produktionsanlage vorzustellen. "Wir bieten unseren Kunden und Partnern qualifizierte Plasmatechnologie und Epitaxieanlagen für die Reinigung und Abscheidung von monokristallinen AlN-Templates für HEMT- und MicroLED-Anwendungen zu günstigeren Kosten für eine erfolgreiche Zukunft und eine bessere kohlenstoffneutrale Gesellschaft", sagt Ghassan Barbar, Vertriebsleiter. "Unsere LTE-Lösung mit 10-fach höherem Durchsatz ermöglicht eine Kapazitätserweiterung der aktuellen MOCVD-Anlage", fügt Dr. Yilmaz Dikme hinzu. Treffen Sie die technischen Spezialisten von ELEMENT3-5 und informieren Sie sich über Neuigkeiten aus der Branche an unserem Stand auf der V2023. Sie sind nicht anwesend? ... dann kontaktieren Sie uns direkt unter Info@element3-5.com ‍
19. Juni 2023
Dr. Volker Sinhoff als Gast bei der Podiumsdiskussion "Reshuffling the cards – new horizons for European Chip production"
Wie sieht die Zukunft der Europäischen Halbleiterbranche aus? Um nicht mehr und nicht weniger ging es bei der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion im Rahmen der 10. NRW Nanokonferenz in Dortmund am 24. Mai 2023.
19. Juni 2023
ELEMENT 3—5 stellt auf NRW Nanokonferenz aus – NRW Wirtschaftsministerin zu Gast
ELEMENT 3—5 konnte einen sehr erfolgreichen Auftritt auf der NRW-Nanokonferenz am 23. und 24. Mai 2023 in Dortmund verzeichnen. Besonders gefreut hat uns, dass NRW Wirtschaftsministerin Mona Neubaur unser Gast auf der NRW Nanokonferenz war.
5. Mai 2023
ELEMENT 3—5 GmbH übernimmt die RHoPTec GmbH
ELEMENT 3—5 begrüßt herzlich die Experten der RHoPTec GmbH in ihren Reihen. Die RHoPTec aus Penig ist ein Spezialist für die Entwicklung von Plasma- und Ionenstrahltechnik. Nachdem die beiden Unternehmen schon über einen längeren Zeitraum zusammengearbeitet haben, erfolgte zum 26. April 2023 die vollständige Übernahme.  
7. März 2023
Wir freuen uns, Teil des globalen Industrieverbandes SEMI zu sein
Die Mitgliedschaft bei SEMI Associate Member ermöglicht es der ELEMENT 3-5 GmbH, eine stärkere Rolle bei der Entwicklung zukünftiger internationaler Standards und komplexer Technologie-Roadmaps in der Halbleiterindustrie zu spielen und sich an der gemeinschaftlichen Forschung zu beteiligen, um die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen.
28. September 2022
ELEMENT 3—5 wird eingeladen, einen Vortrag auf dem Annual World Congress of Advanced Materials in Tokio zu halten
In Anbetracht des herausragenden Beitrags auf dem Gebiet der alternativen Wachstumsmethoden für Halbleitermaterialien mit breiter Bandlücke ist ELEMENT 3—5 eingeladen, auf dem Annual World Congress on Advanced Materials in Tokio, Japan, einen Vortrag zu halten.
20. September 2022
AIXaTECH GmbH ändert seinen Namen in ELEMENT 3-5 GmbH und startet neue Markeneinheit
Die ELEMENT 3-5 GmbH ist die neue Gesellschaft, die auf die ehemalige AIXaTECH GmbH folgt. Die Veränderung wird durch die Betonung des Unternehmensfokus und die Erleichterung der Aussprache im Ausland motiviert.
21. Februar 2019
ELEMENT 3—5 eröffnet neuen Hauptsitz und bleibt der Region Aachen treu
Die ELEMENT 3-5 GmbH bezieht ihren neuen Hauptsitz in Baesweiler und bleibt der Region Aachen treu. Das neue Gebäude ist seit dem 1. Oktober 2022 bezugsfertig. Die neue Geschäftsadresse lautet Robert-Koch-Str. 6a in 52499 Baesweiler.
21. Februar 2019
ELEMENT 3—5 startet die Serienproduktion seines neuartigen Epitaxiesystems ACCELERATOR 3500K
ELEMENT 3—5 skaliert die Serienproduktion seiner Epitaxieanlage ACCELERATOR 3500K. Kaufmotive auf Kundenseite sind reduzierte Kosten in Kombination mit einer deutlich erhöhten Schichthomogenität, Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und eine Reduzierung der Prozesszeit in den teuren MOCVD-Reaktoren.
21. Februar 2019
ELEMENT 3—5 gibt den Ausstieg der Investoren der ersten Stunde und den erfolgreichen Abschluss der Serie-A-Finanzierung bekannt
Die AIXaTECH GmbH - die Vorgängerin der ELEMENT 3-5 GmbH - hat in einer von der AVV Investment GmbH geführten Serie-A-Finanzierungsrunde einen zweistelligen Millionenbetrag eingeworben. Das Unternehmen ist nun in der Lage, die Serienproduktion seiner innovativen Epitaxieanlagen für Wide-Bandgap-Halbleiter zu starten.
Fragen über Fragen?
Stellen Sie sie uns einfach!
Wir sind gerne für Sie da.
Kontakt